Niklas Michels ist Festivaldirektor und Kurator des Filmfest Aachen sowie freier Autor für das Filmkritik-Magazin Kino-Zeit. Neben seiner Arbeit in der Filmlandschaft arbeitete er am Lehrstuhl für Angewandte Ethik der RWTH Aachen University und am Fraunhofer-Institut IEM im Schnittfeld von Ästhetik und Künstlicher Intelligenz. 2025 präsentierte er in einem TEDx Talk die vielschichtigen Beziehungen zwischen KI und Kunst. Im Rahmen des Transhumanismus-Symposiums an der John Cabot University in Rom stellte er eine Verbindung zwischen Body Horror und Technikpessimismus vor. Michels beschäftigt sich intensiv mit Fragen der Sichtbarkeit durch Kuration und wurde für seine Arbeit von der Stadt Aachen als „Morgenmacher“ ausgezeichnet. Favorite Film: Face Of Another
Milena war nach ihrem Studium zunächst als Program Assistant für das Film Festival Cologne tätig und arbeitete anschließend für den Filmverleih W-Film in den Bereichen Marketing, Förderung und Filmakquise. Im Anschluss absolvierte sie ein sechsmonatiges Volontariat bei der Berlinale in der Sektion Berlinale Shorts. Favourite Film: Laurence Anyways
Kalpok war während seines Bachelor-Studiums an der Presidency University Kolkata an der Organisation zahlreicher Film- und Diskussionsveranstaltungen beteiligt. Er wirkte aktiv am Peoples‘ Literary Festival in Kolkata mit und unterstützte beim Imagine Film Festival in Amsterdam. Derzeit macht er einen Master in Mathematik an der RWTH Aachen, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitet. Favorite Film: Sans Soleil