Filmkultur auf Augenhöhe!

FILMFEST AACHEN


KOMMENDE EVENTS


CINEMA OBSCURA
20. September / Mandy (Apollo)

WATCHLIST
6. Oktober / Red Rocket (Eden Palast)

> ALLE EVENTS

Die Möllner Briefe

Germany, 2025, 96 min, Martina Priessner, German, Turkish

Winner of the Amnesty Film Prize & Panorama Audience Award at the Berlinale 2025.

In November 1992, racist arson attacks in Mölln destroyed the lives of İbrahim Arslan and his family. The 7-year-old boy survived the fire, but tragically lost his sister, his cousin and his grandmother. The city subsequently received hundreds of letters of solidarity. It was not until 2020 that these letters were discovered in the Mölln town archives. They were never forwarded to the families. The film follows İbrahim and shows the trauma that still shapes their lives today. Through his fight against racism, İbrahim has found a way to channel his pain. His brother Namık, on the other hand, is still struggling with the past.

Ausgezeichnet mit dem Amnesty-Filmpreis & Panorama-Publikumspreis der Berlinale 2025. 

Im November 1992 zerstörten rassistische Brandanschläge in Mölln das Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie. Der 7-jährige Junge überlebte das Feuer, verlor aber auf tragische Weise seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. In der Folgezeit erhielt die Stadt Hunderte von Solidaritätsschreiben. Erst 2020 wurden diese Briefe im Archiv der Stadt Mölln entdeckt. Sie wurden nie an die Familien weitergeleitet. Der Film begleitet İbrahim und seine Geschwister und zeigt das Trauma, das ihr Leben bis heute prägt. Durch seinen Kampf gegen Rassismus hat İbrahim einen Weg gefunden, den Schmerz zu kanalisieren, sein Bruder Namık hingegen kämpft immer noch mit der Vergangenheit.

Screening organised in partnership with Amnesty International Aachen. 

+Talk with director martina priessner

Martina Priessner is a freelance filmmaker and author based in Berlin. Her documentary debut WIR SITZEN IM SÜDEN was nominated for the Grimme Award in 2011. During a stay in Istanbul, she made the found footage film EVERYDAY I’M CAPULING, which deals with the Gezi Park protests in Istanbul. Her documentary DIE WÄCHTERIN premiered at DOK Leipzig in 2020 and was awarded the Goethe-Institut Documentary Film Award. In 2025, DIE MÖLLNER BRIEFE was awarded the Amnesty Film Prize and the Panorama Audience Award at the Berlinale.

+Talk mit regisseurin martina priessner

Martina Priessner arbeitet als freie Filmemacherin und Autorin in Berlin. Ihr Dokumentarfilmdebüt WIR SITZEN IM SÜDEN war 2011 für den Grimme-Preis nominiert. Während eines Aufenthaltes in Istanbul entstand der Found-Footage-Film EVERYDAY I’M CAPULING, der sich mit den Gezi Park Protesten in Istanbul beschäftigt. Ihr Dokumentarfilm DIE WÄCHTERIN feierte 2020 Premiere bei DOK Leipzig und wurde mit dem Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts ausgezeichnet. 2025 wurde DIE MÖLLNER BRIEFE mit dem Amnesty-Filmpreis und dem Panorama-Publikumspreis auf der Berlinale prämiert.

de_DEGerman